Strick-Spezial

Schal im Lala-Berlin Design

Dieser Schal ist ein Lieblingsstück für die ganze Familie. Für "Sie" einfach andere Farben nutzen. Und für Kinder etwas schmäler und kürzer stricken.

Die Anleitung zur passenden Mütze gibt's auch dazu. 

Stirnband mit Wickeldetail

 Mit diesem Stirnband in Kuschelstrick lassen sich alle Winterlooks super pimpen. Kräftige Farben sorgen für den Hingucker-Effekt. Das lieben wir daran: Warme Ohren und trotzdem Raum für Haarstyling!

 

Babydecke in  Strukturstrick

Wenn sich in der Familie oder im Freundeskreis ein Baby ankündigt - könnt Ihr mit dieser Decke einen Geschenk-Volltreffer landen. Die Wolle ist leicht und zart zu weicher Babyhaut. Das Design passt für Mädchen und Buben.

 

Anleitung Babydecke
Infanti_12_17_D_Anleitungen.pdf
PDF-Dokument [4.6 MB]

Für alle Anfänger und diejenigen, die ihre Kenntnisse noch einmal auffrischen wollen haben wir hier die wichtigsten Basics zusammengestellt, damit Ihr unsere Strickmodelle anfertigen könnt.

Kreuzanschlag

Beim Klassiker unter den Anschlagstechniken wird mit einem Faden und einer Nadel gearbeitet. Man kann allerdings auch zwei Nadeln, parallel geführt, arbeiten. Dann werden die Anschlagsmaschen lockerer und die erste Reihe ist weniger streng zu stricken.

Wir arbeiten hier mit einer Nadel.

 

Masche aufschlingen

Mit der Nadelspitze von rechts aussen nach innen den über den Zeigefinger gelegten Faden aufnehmen ...

 

 

 

Masche festziehen

Jetzt die aufgenommene Schlinge auf die Nadel neben die anderen Anfangsmasche gleiten lassen. Dafür Daumen und Zeigefinger spreizen und die Schlinge so festziehen. Für die nächste Schlinge den Faden wieder um den Daumen legen. Solange fortfahren bis die angegebene Mashcnezahl erreicht ist.

Faden holen

Den Faden wie in der Abbildung durch die Finger fädeln. Das kurze Ende des Fadens dabei dreimal so lang hängen lassen, wie das Strickstück breit sein soll. 

Die Nadel von unten nach oben bei der Daumenschlaufe hindurchführen. Darauf achten, dass beide Fadenenden straff bleiben.

 

 

... und durch die Daumenschlaufe nach vorne durchziehen.

 

 

 

 

 

Rechte Maschen

... sind die Basis für fast alle Muster, ob glattes Maschenbild, Zöpfe oder Rippen. Strickt man nur rechte Maschen wird das Muster kraus rechts. 

Einstechen

Der Faden liegt hinter der Arbeit. Mit der rechten Nadel von vorn in die Masche auf der linken Nadel einstechen.

 

 

Faden durchziehen

Den Faden mit der rechten Nadelspitze durch die Masche auf der linken Nadel ziehen. Der aufgenommene Faden gleitet jetzt als neue Masche auf die rechte Nadel. Fortfahren, bis die Reihe beendet ist.

Faden holen

Den Faden von hinten fassen und um die Nadel legen. Darauf achten. dass der Faden gespannt bleibt.

 

 

Linke Maschen

Zeigt die Vorderseite ein glattes Maschenbild, wird die Vorderseite rechts und die Rückseite links gestrickt. Die Spannung des Arbeitsfadens muss bei den linken Maschen etwas straffer gehalten werden.

 

Faden holen

Den Faden von vorn nach hinten um die Nadelspitze legen.Darauf achten, dass der Faden immer gleichmäßig gespannt bleibt.

 

 

Faden anziehen

Nun gleitet die neue Masche von der linken auf die rechte Nadel. So weiterstricken und die Reihe beenden.

Einstechen

Der Faden liegt vor der Arbeit. Von hinten mit der rechten Nadel in die Masche auf der linken Nadel einstechen.

 

 

 

 

 

 

 

Faden durchziehen

Den Faden mit der rechten Nadel von vorn nach hinten holen.

 

 

 

 

 

Hier finden Sie uns

Landshuter Mama Verlag UG
Unholzinger Str. 6
84103 Postau

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

tel  0049 (0)179 4503806

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Landshuter Mama | Impressum | Datenschutz