Stoff (Maße: 140cmx90cm)
Ledergurt (Maße: B 2cmx L 17cm)
Styroprkügelchen ca.250 Liter
Reißverschluss
Nähmaschine, Faden, Schere
Hinweis zur Stoffauswahl: Bedenkt, dass ein Sitzsack einiges aushalten soll. Deshalb entweder einen Polsterstoff oder feste, strapazierfähige Stoffe wie Canvas oder dickere Webstoffe verwenden. Ein einfacher Baumwollstoff ist nicht zu empfehlen, der kann schnell reißen.
Tipp: Für den benötigten Ledergurt kann man gut einen alten Gürtel upcyceln.
Stoff zuschneiden: Zwei Stoffstücke von je 115x85 cm. Ihr könnt den Sitzsack natürlich auch größer machen. Dafür den Stoff z.B. auf 100 x140 zuschneiden.
Beide Zuschnitte mit der rechten Stoffseite nach innen, aufeinanderlegen und die langen Seiten zunähen. Auch eine der kurzen Seiten wird geschlossen, mit einer Naht und einem mittig eingesetzten Reißverschluss.
Nun die noch offene Seite neu falten. Den Stoff so aufeinanderlegen, dass die beiden bereits geschlossenen Nähte in der Mitte aufeinandertreffen.
Den auf Maß zugeschnittenen Ledergurt in der Mitte falten, die schöne Seite nach außen. Die Schlaufe an der noch offenen Seite in den Sitzsack stecken. Die Enden etwa 1,5 cm über den Stoff hinausragen lassen. Die Position ca. 4 cm von der Ecke entfernt wählen.
Diese letzte Naht schließen und in diesem Zug auch die Lederschlaufe mit festnähen.
Jetzt die entstandene Stoffhülle wenden. Dafür das Innere durch den Reißverschluss nach außen ziehen.
Danach muss der Sitzsack nur noch befüllt werden. Dafür bastelt euch aus einer Papiertüte einen Trichter und gießt die Styroporkügelchen in die Stoffhülle. Sobald die gewünschte Fülle erreicht ist, den Reißverschluss schließen und zunähen! So vermeidet ihr ein Austreten der Kügelchen.