Herzhafter Schmarrn

Wem der klassische Kaiserschmarrn zu süß ist sollte unbedingt mal unseren herzhaften Schmarrn ausprobieren! Süße Mehlspeisen sind beliebt und lecker, keine Frage, aber durch den vielen Zucker sättigen sie nicht sehr lange. Deshalb haben wir für Euch eine gesunde Alternative ausprobiert... und so geht's:

 

Zutaten

  • 1 große Zwiebel
  • Je 1 Prise Salz, Pfeffer und Rohrohrzucker
  • 1 Essl. Öl
  • 250 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • Ca. 500 ml Sojamilch
  • ¼ Teel. Backpulver
  • Öl zum Ausbacken

Schritt 1

Das Mehl mit dem Salz, der Sojamilch und dem Backpulver zu einem glatten Teig verrühren und zum Quellen stehen lassen.

Schritt 2

Die Zwiebel schälen, in feine Ringe schneiden und in Öl hell anschwitzen. Pfeffer, Salz und Zucker zugeben und kurz mitbraten. Die Zwiebeln aus der Pfanne nehmen.

Schritt 3

Wenn die Zwiebeln leicht abgekühlt sind, unter den Teig mischen. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, den Teig ca. 1 cm dick einfüllen und bei geringer Wärmezufuhr aufziehen lassen.

Schritt 4

Wenn die Unterseite leicht zu bräunen beginnt, mit einem Pfannenmesser wenden, die andere Seite kurz bräunen lassen und mit dem Pfannenmesser in grobe Stücke teilen. Den Schmarrn bei geringer Hitze durchgaren und auf einem Teller anrichten.

Tipp: Der Schmarrn kann, je nach Vorliebe, mit weiteren Gewürzen abgeschmeckt werden, z. B. Petersilie, Paprika, Koriander, Schnittlauch oder Bärlauch. Er kann als nicht vegane Variante mit Eier und Milch hergestellt werden, auch mit Käse überbacken schmeckt er wunderbar.

 

Als Beilage eignen sich – je nach Jahreszeit - alle Sorten von Gemüse, z. B. Spargel, Blattspinat, Paprika, Zucchini oder auch Tomaten. Kinder essen gerne einen Dipp dazu. In unserem Bild sehen Sie eine Mischung aus gebratenen Süßkartoffeln mit Aioli. Weitere Vorschläge wären: Kräuterquark, Avocadocreme, Sauerrahm mit frischen Kräutern oder gehackten Tomaten.

Guten Appetit!

Hier finden Sie uns

Landshuter Mama Verlag UG
Unholzinger Str. 6
84103 Postau

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

tel  0049 (0)179 4503806

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Landshuter Mama | Impressum | Datenschutz