Aus verschiedenen Naturmaterialien lässt sich ganz einfach ein toller Kranz gestalten!
Wir haben Euch eine Anleitung für zwei individuelle Gestaltungsvarianten zusammengestellt:
Dann eine Hand voll Moos auf den Kranz setzen und mit Draht umwickeln. Mit Moos nicht sparen und den Draht nach jeder Umwickelung fest anziehen.
Ist der ganze Kranz mit Moos umwickelt, kann man noch einmal alles mit Draht umwickeln und nachbessern, was noch locker ist oder absteht. Draht verknoten und in den Kranz stecken.
Drei dünne Drähte halbieren, Drahtschlaufe formen und Büschel umwickeln, dann in den Kranz einstecken.
Nun die Kerzen besfestigen.
Dafür den dicken Draht in zwölf 6cm lange Stücke schneiden. Den Draht mit der Zange halten und an der Spitze erhitzen, dann das heiße Ende ca. 1-2 cm unten in die Kerze stecken. Es sind 3 Drähte je Kerze erforderlich. Nun die Kerzen in den Kranz einstecken.
Tipp: Versuchen sie einmal die Kerzen nicht gleichmäßig auf dem Kranz zu verteilen!
Nun alle Deko-Elemente wie Kugeln, Zapfen, Zimtstangen und Fruchtscheiben auf dem Kranz anordnen und dann mit Heißkleber befestigen. Zuletzt die Schleife binden mit dünnem Draht umwickeln und einstecken.
Tipp: Möchten sie frisches Grün? Dann können Sie einfach einen Tannenzweig einstecken oder dazulegen.