Osterkranz

Zutaten

  • 400 ml Milch
  • 80 g Hefe
  • 1000 g Mehl
  • 150 g Butter
  • 120 g Zucker
  • 16 g Salz
  • Abrieb von 1/2 Zitrone
  • Mark von 1/2 Vanilleschote
  • 2 Eier
  • 4 Eigelb
  • 250 g Sultaninen

Zum Bestreichen:

  • ein verquirltes Ei

Zum Bestreuen:

  • 30 g gehobelte oder gestiftelte Mandeln oder grober Zucker

Schritt 1

Hefe in eine Schüssel bröseln, Milch in einem Topf leicht anwärmen, und zur Hefe gießen. Sobald sich die Hefe in der Milch aufgelößt hat, mit etwas Mehl zu einem dicken Brei verrühren. Alles ca. 15 min abgedeckt ruhen lassen.

Schritt 2

Eine halbe Vanilleschote ausschaben und das Vanillemark zusammen mit Butter, Zucker, Salz, Eier und Eigelb glattrühren.

 

Diese Masse zum Hefebrei geben und mit dem restlichen Mehl zu einem glatten Teig verarbeiten.

 

Abgedeckt 30-60 Minuten gehen lassen.

Schritt 3

Der Teig muss jetzt deutlich an Masse zugenommen haben. Die Sultaninen in den Teig drücken. Nicht kneten! Sonst wird der Teig grau. Nochmal 10 Minuten stehen lassen.

Schritt 4

Den Teig in drei Stücke Teilen und einen Zopf daraus flechten, indem immer der innere Strang nach außen gelegt wird. Einmal links und einmal rechts.

 

Auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech zum Kranz formen und warm stellen. Sobald der Kranz fast das doppelte Volumen erreicht hat, mit verquirltem Ei bestreichen. Gehobelte oder gestiftelte Mandeln oder groben Zucker darüber streuen und bei 170° Umluft 25 Minuten backen.

Fertig ist der Hefezopf in Kranzform. Nun könnt Ihr ihn mit Ostereiern dekorieren...

Frohe Ostern!

Hier finden Sie uns

Landshuter Mama Verlag UG
Unholzinger Str. 6
84103 Postau

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

tel  0049 (0)179 4503806

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Landshuter Mama | Impressum | Datenschutz