Outdoor-Aktivitäten

Hier findet Ihr Erlebnisse und Spiele, die eure Kids begeistern werden. Ob allein, mit der Familie oder in der Gruppe - die besten Abenteuer warten direkt vor der Tür!

 

Outdoor-Spiele für den Urlaub und Zuhause

Diese Outdoor-Spiele sorgen in den Ferien für jede Menge Spaß und trainieren dabei auch noch spielerisch Fitness und Geschicklichkeit.

Crossboule

Boule 2.0: Bei Crossboule handelt es sich um den französischen Klassiker Boule (Boccia) - allerdings in abgewandelter Form.

So wird gespielt

Ganz im Gegensatz zu unserem Foto mit Stahlkugeln auf feinem Sand, könnt ihr Crossboule spielen wo immer ihr es wollt.

Ob auf Straßen, im seichten Wasser, auf Wiesen oder am Berg - beim Crossboule sind dem Untergrund keine Grenzen gesetzt.

Die Regeln sind gleich wie beim Boule/Boccia, jeder Spieler erhlt 3 farbige und mit Granulat gefüllte Stoffsäckchen. Dann wird nacheinander ein das kleine Zielsäckchen geworfen. Wer am nähsten dran ist gewinnt und darf das nächste Ziel festlegen.


Spaßfaktor

Jedes Terrsain stellt neue Herausforderungen dar, so könnt ihr die Schwierigkeiten anpassen und es wird nie langweilig. Ausserdem sind die Stoffsäckchen quasi überall einsetzbar und so kompakt, dass sie noch im vollsten Koffer Platz finden.

Kubb

Kubb ist ein altes traditionelles Spiel, das seit Anfang der 90er Jahren vor allem in Schweden und Norwegen wieder sehr populär geworden ist. Da es angeblich schon diue alten Wikinger gespielt haben nennt man es auch Wikingerschach

So wird gespielt

Der Clou am Kubb ist, dass man es ab 2 und bis zu 12 Personen spielen kann. 2 Teams treten gegeneinander an und versuchen mit ihren runden Wurfhölzern die eckigen Holzklötze (Knechte) des Gegners zu erwischen. Zum Schluss darf dann der König gestürzt werden.


Spaßfaktor

Aller Anfang ist schwer, aber bereits nach wenigen Durchläufen erhöht sich die Trefferbilanz meist merklich. Positiver Nebeneffekt, als Gruppenspiel stärk man den Zusammenhalt der Mitspieler, zusammen gewinnen oder verlieren, eine wichitge Lernerfahrung die es zu meistern gilt.

Mölkky

Ein weiteres Spiel aus dem hohen Norden. Dieses finnische Geschicklichkeitsspiel ist angeblich das weilweit meist verkaufte Holzspiel!

So wird gespielt

Das Spiel besteht aus einem Wurfholz und 12 durchnummerierten Spielhölzern. Die Spielhölzer werden nach einem bestimmten Schema aufgestellt und es wird darauf geworfen. 

Nach jedem Wurf werden die Trefferpunkte ermittelt, wobei als „gefallene Hölzer“ z.B. nur solche zählen, die nicht auf einem anderen oder dem Wurfholz aufliegen. Gewinner ist wer zuerst exakt 50 Punkte erreicht, nicht mehr, nicht weniger.

 

Spaßfaktor

Ein Spiel auch für Erwachsene, bei dem man wunderbar taktieren und seinen Mitspielern Fallen stellen kann. 

Ogo

Ogo ist ein recht neues Spiel, das sich immer größerer Beliebtheit erfreut und auf den ersten Blick an eine Frisbee erinnert.

So wird gespielt

Die Ogo-Scheibe ist ein rundes Spielgerät mit elastischer Netzbespannung.

Dank der federnden Bespannung lässt sich der wuschelige Ogo-Ball bis zu 45 Meter weit zu schleudern. Zudem kann man mit die Scheibe auch ähnlich einem Baseball Handschuh zum Fangen benutzen, Ein großer Spaß für Klein und Groß.

 

Spaßfaktor
Das Spiel macht nicht nur richtig Spaß, sondern schult gleichzeitig auch die Motorik und Koordination von Hand und Auge. Zudem ist die Scheibe auch als Wurfscheibe einsetzbar und gerade im Wasser mit dem Schaumgummirand super. 

Weck den Künstler in dir!

Die Natur bietet euch die besten Baumaterialien für farbenprächtige Mandalas und geheimnisvolle Symbole!

Egal wo ihr gerade unterwegs seit, die Zeit vergeht wie im Flug wenn ihr aus Blättern, Blumen und Blüten, aus Stöcken Steinen und Früchten die tollesten Formen in die Landschaft zeichnet. So landen auf dem Waldboden oder einer Wiese vor dem Haus einfache Blätterfiguren, Stock-Spinnennetze oder Steinkreise. Ältere Kinder können komplexere Fabelwesen gesstalten und dabei auch Bäume, Büsche und das Gelände miteinbeziehen.

Die Kunst der Outdoor-Kunst ist die Sinnfreiheit. Alles ist erlaubt und ist vollkommen in seiner Unvollkommenheit. Ob filigran und fein, bunt oder in zig Grüntönen, am Ende entsteht etwas Wunderbares. Ein besonderes Erlebnis für die Kinder ist auch, dass meist keines dieser Kunstwerke von langer Dauer ist. So wie die Natur gibt, so zerstört sie durch Wind und Wetter wieder.

 

Wenn ihr es noch bunter wollt, so nehmt doch einfach einen Kasten Wasserfarben mit in die Natur. Egal ob Flusskiesel oder Baumstämme, bunter geht immer!

 

Tipp:

- Auf dem Blomberg bei Bad Tölz findet ihr Deutschlands höchsten Kunstwanderweg. Da staunen die Kleinen wenn an kahlen Baumstämmen hoch oben Fische ihre Bahnen drehen.

 

(Quelle: Outdoor mit Kindern - Pietsch Verlag)

Hier finden Sie uns

Landshuter Mama Verlag UG
Unholzinger Str. 6
84103 Postau

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

tel  0049 (0)8702 919404

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Landshuter Mama | Impressum | Datenschutz