Hier zeigen wir Euch wie Ihr hübsche Babydeckchen in verschiedenen Größen häkeln könnt. Die Farbkombinationen könnt Ihr ganz nach Eurem Geschmack auswählen. Man muss absolut kein Näh- oder Häkelprofi sein um diese Deckchen mit Gittermuster zu kreieren...
Die Anfangsschlaufe bildet die Basis aller folgenden Maschen.
Mit linkem Mittelfinger und Daumen eine Schlaufe festhalten, den Faden aus dem Knäuel über den linken Zeigefinger führen, mit der Häkelnadel den Arbeitsfaden durch die Schlinge holen und festziehen. Dieser Knoten sichert die zukünftige Häkelarbeit.
Mit der Luftmasche bildet man die Luftmaschenkette, mit der die meisten Häkelarbeiten beginnen.
Die Anfangsschlaufe zwischen linkem Mittelfinger und Daumen festhalten, den Arbeitsfaden um den linken Zeigefiner legen. Mit der Häkelnadel durch die Anfangsschlaufe stechen, den Arbeitsfaden von hinten nach vorn über die Nadel und durch die Schlaufe ziehen. So oft wiederholen bis die benötigte Maschenanzahl für die Häkelarbeit erreicht ist.
Bei einem Stäbchen wird vor dem Einstechen in das Maschenglied ein Umschlag auf die Nadel gelegt. Danach in das Maschenglied einstechen und den Arbeitsfaden druchziehen. Jetzt liegen drei Schlingen auf der Nadel. Wieder einen Umschlag auf die Nadel legen und den Arbeitsfaden durch zwei Schlingen ziehen. Und noch einmal einen Umschlag auf die Nadel legen und durch die verbleibenden zwei Schlingen ziehen.